Denn liegt man falsch und verspielt das bereits reservierte Geld, so ist die finanzielle Schieflage so gut wie fix. Das ist auch der Grund, wieso stets nur frei zur Verfügung stehendes Geld investiert werden sollte und niemals mit Summen gespielt werden darf, die bereits für bestimmte Ausgaben reserviert sind. Wer mit Sportwetten sein Einkommen aufbessern oder mit Sportwetten Geld verdienen will, der wird mit einer entsprechenden Strategie an die Sache rangehen. Die Berechnung derartiger Value Bets ist geklärt – nun geht es darum, dass man in Erfahrung bringt, wie man Value Bets erkennt. Das heißt, es geht darum, wie die persönlichen Wahrscheinlichkeiten berechnet und mit dem Buchmacher abgeglichen werden.
Value Bets hingegen beinhalten immer ein Risiko, da man auf eine Fehleinschätzung der Wahrscheinlichkeit wettet und das Ereignis immer noch anders ausgehen kann als erwartet. Der Fokus liegt auf dem langfristigen positiven Erwartungswert, nicht auf garantiertem Gewinn pro Wette. Value-Betting ist für viele erfahrene Tipper der Schlüssel, um im Sportwetten-Geschäft überhaupt eine Chance auf Gewinn zu haben. Da Wettanbieter immer eine Marge einrechnen, verliert der normale Gelegenheitsspieler auf lange Sicht Geld.
Bei Supabet werden beispielsweise sowohl Visa- und Mastercard-Kreditkarten als auch Kryptowährungen wie Bitcoin sowie andere Zahlungsdienste akzeptiert. In der Regel sind bei diesen Online Sportwetten Anbietern Einzahlungen über Debit- und Kreditkarten, Banküberweisungen, Onlinezahlungssysteme wie PayPal, Neteller, Skrill und andere möglich. Taucht man in die Tiefe des Sportwettenmarktes ein, so wird man unweigerlich auf Value Bets oder Value Sportwetten stoßen. Mit etwas Zeiteinsatz stehen diese Möglichkeiten jedoch auch jedem Sporttipper offen, um folglich ebenfalls eine Meinung über das Spiel zu bekommen –Information ist ohnehin für jede Wettstrategie unabdingbar. Ich habe viele nützliche Ressourcen in Form von Blogs, Podcasts und Foren gefunden, die sich auf Sportwetten konzentrieren.
Auch Einsteiger können sich Schritt für Schritt an das Thema herantasten. Anfangs kannst du zum Beispiel testweise auf dem Papier berechnen, ob eine Wette Value hätte, bevor du Geld einsetzt. Selbst Profi-Tipper haben einmal klein angefangen – es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Ein Value Bet liegt vor, wenn der erwartete Wert (Expected Value, EV) einer Wette positiv ist.
So wird festgestellt ob ein Wettangebot value darstellt oder auch nicht – also ob eine mögliche Fehleinschätzung durch die professionellen Buchmacher vorliegt bzw. Der Vergleich von Wettquoten der verschiedenen Anbieter von Sportwetten ist dabei erste Vorraussetzung. Sinn der Value Bet ist es somit Fehleinschätzungen von Online Wettanbietern auszunutzen und dadurch langfristig zum Wetterfolg zu kommen. Ein weiterer Punkt betrifft die verfügbare Anzahl lukrativer Möglichkeiten.
Der positive Erwartungswert entfaltet seine Wirkung erst über eine große Anzahl von Wetten. Varianz (kurzfristige Schwankungen) spielt im Wettgeschäft immer eine Rolle. Langfristig jedoch sollten sich Gewinne einstellen, wenn man konsequent Wetten mit positivem Erwartungswert platziert. Das Konzept der Value Bets zielt nicht auf den schnellen Reichtum ab, sondern auf nachhaltigen, statistisch fundierten Erfolg. Geduld und Disziplin sind daher neben der Analysefähigkeit Schlüsseltugenden für Value-Bettors.
Bei Wetten ohne Value tritt das genaue Gegenteil ein – das heißt, der Spieler ist in einer nachteiligen Position. Das mag auch relativ leicht nachvollziehbar sein, wenn der Buchmacher verfolgt natürlich das Geschäft, dass am Ende ein Gewinn verbucht wird. Die Gewinnmarge, die er anstrebt, liegt zwischen 5 Prozent und 10 Prozent – das heißt, in der Regel wird also keine Quote von 2,0 angeboten, sondern in diesem Fall eher eine Quote zwischen 1,90 und 1,95. Basierend darauf kann dann eine eigene Wettquote erstellt und diese mit jener der Buchmacher verglichen werden.
Auch kurzfristige Ereignisse wie Verletzungen oder Trainerwechsel können manchmal zu Überreaktionen bei der Quotenanpassung führen, die clevere Wetter für Value Bets nutzen können. Eine Quote von 2.00 auf den Sieg eines Teams sagt zum Beispiel aus, dass die Chance 50 % beträgt. Diese Tabelle verdeutlicht den Zusammenhang zwischen Wahrscheinlichkeit und Quote. Sie hilft dir einzuschätzen, welche Quote fair wäre, damit keine Seite einen Vorteil hat.
Die Quoten sind also keine reine Abbildung der Wahrscheinlichkeiten, sondern ein Marktpreis, der Angebot und Nachfrage sowie die Gewinnabsicht des Anbieters berücksichtigt. So kann beispielsweise bei einer Wette Betway eine leicht höhere Quote haben als Bet3000, bei der Herausrechnung der Wettsteuer könnte aber Bet3000 den besseren Value bieten. Alles, was Ihr im Wettangebot des Buchmachers findet, könnt Ihr meist auch als Kombiwetten spielen. Um Value Bets finden zu können, bieten Euch verschiedenen Seiten im Netz sogenannte Value Bet Finder oder Rechner an, verlasst Euch aber nicht auf sie! Sie promoten oft einfach bestimmte Buchmacher, die Begründungen, warum eine Value Bet vorliegen soll, sind nicht nachzuvollziehen. Value Bets sind Wetten, bei denen man davon ausgeht, dass der Wettanbieter die Quote zu hoch angesetzt hat.
Indem man Wetten platziert, bei denen die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses höher eingeschätzt wird, als von den Buchmachern angebotene Quote, kann man langfristig Gewinne erzielen. Die Quoten der Buchmacher unterscheiden sich je nach Sportart und Liga größtenteils minimal. Verarbeitest du diese Informationen, bevor der Buchmacher seine Quoten anpasst, findest du viele Value Wetten und kannst langfristig Gewinne erzielen. In diesem Beispiel machst du auf lange Sicht Gewinn, wenn du bei jedem Wurf auf “Zahl” wettest, da die angebotene Wahrscheinlichkeit kleiner ist (48,78 %), als die tatsächliche Wahrscheinlichkeit von 50 %. Gehen wir davon aus, bei der Auswärtsmannschaft hat sich kurz vor Spielbeginn der wichtigste Spieler verletzt.
Oder bessere mehrere passende Wettanbieter, bei denen Du die Quoten vergleichst. Value, also Wert, bringen alle Wetten, bei denen die Quote von einem Buchmacher zu hoch bewertet ist. Das bedeutet, dass es sich um Wetten handelt, bei denen die Gewinnwahrscheinlichkeit aus Deiner Sicht höher ist, als es die Quote rechtfertigt. Value Betting ist eine der effektivsten Methoden, um langfristig profitabel auf Sport zu wetten. Es erfordert jedoch Disziplin, Geduld und die Fähigkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen. Auch das Wetten auf Favoriten ist keine Value-Betting-Strategie per se.
Alles dreht sich darum, gegenüber dem Wettanbieter in Vorteil zu kommen. Wer sich in seinem Lieblingssport gut auskennt, hat dazu gute 20bet schweiz Chancen. Ein Risiko bleibt jedoch immer, weswegen Ihr Eure Einsätze auch mit System wählen und die besten Wettanbieter mit hohen Quoten nutzen solltet. Was allerdings funktionieren kann, sind Livewetten, über die Ihr Euch schon vorher Gedanken gemacht habt.
Das kann morgens vor der Arbeit sein oder abends, kurz bevor die Spiele beginnen. Wichtig ist, dass du einen Rhythmus findest, der dir erlaubt, schnell auf neue Informationen zu reagieren und potenzielle Value Bets zu identifizieren. Stell dir vor, du hast ein Fußballspiel in der obersten Liga deines Landes. Team A, das als Favorit gilt, spielt gegen Team B, einen Außenseiter mit mäßiger Form.
Das führt zu einer Differenz bei der Einschätzung der Gewinnwahrscheinlichkeit. Die Quote auf einen Sieg von Borussia Dortmund müsste daher “objektiv gesehen” ein wenig geringer ausfallen, als vom Buchmacher angeboten. Die Differenz ist praktisch der Vorteil oder der Value, den du dir zu Nutze machen kannst. Das A und O für das Identifizieren von echten Value Bets sind Informationen, um sich eine Meinung zum Wettausgang zu bilden und deine Erwartung mit der Wettquote des Buchmachers zu vergleichen. Darüber hinaus musst du das Quoten-Niveau der Wette kennen, um die in der Wettquote eingeflossene Marge des Wettanbieters zu ermitteln.
Value Bets sind der anspruchsvollste, aber auch der vielversprechendste Weg, um bei Sportwetten langfristig erfolgreich zu sein. Es geht darum, einen Wissens- oder Analysevorteil gegenüber dem Wettanbieter zu erlangen und Wetten zu finden, deren Quoten die tatsächliche Eintrittswahrscheinlichkeit unterschätzen. Dies erfordert harte Arbeit, detaillierte Recherche, ein gutes Verständnis für Wahrscheinlichkeiten und Quoten sowie eiserne Disziplin im Umgang mit Varianz und Bankroll-Management. Das Finden und konsequente Platzieren von Value Bets unterscheidet den strategischen Wetter vom reinen Glücksspieler. Fans platzieren nicht nur Wetten auf ihre Lieblingsmannschaften, sondern versuchen auch, durch strategisches Denken Gewinne zu erzielen.
Nach einer Serie von Gewinnen neigen viele dazu, ihre Einsätze zu erhöhen, während Verluste oft zu impulsiven Wettentscheidungen führen. Beide Verhaltensweisen können deine langfristige Strategie gefährden. Schwankungen gehören bei Wetten mit Value Bets dazu, auch wenn deine Strategie langfristig profitabel ist. Verluste können in Serie auftreten, selbst wenn du alles richtig machst.
Mit der richtigen Analyse kannst du in nahezu jeder Sportart Value Bets finden. Dennoch lohnt es sich, dich auf einige Disziplinen zu spezialisieren, um deine Erfolgsquote zu steigern. Auf unserem Testportal findest Du einen aktuellen Wettbonus Vergleich vom August 2025. Wir sagen Dir, welcher Sportwetten Anbieter den besten Wettbonus hat. Außerdem findest Du zu jedem deutschen Wettanbieter einen ausführlichen Test inklusive Ranking.
Beobachte diese Bewegungen, um ein Gespür für die Richtungsänderungen zu entwickeln. Wenn beispielsweise kurz vor Anpfiff plötzlich sehr viele Leute auf den Favoriten wetten, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass du bei der Gegenpartei eine vorteilhafte Quote findest. Allerdings darfst du nicht nur darauf setzen, dass ein Quotenanstieg automatisch in eine Value Bet mündet.
Value Bets entstehen nicht in jeder Partie und auch nicht ständig in derselben Liga. Manchmal gibt es Tage, an denen sich kaum eine vielversprechende Konstellation bietet, an anderen wiederum gehäuft mehrere Optionen. Eine übereilte Aktion nur, weil du unbedingt wetten willst, führt oft zu unvorteilhaften Einsätzen. Obwohl viele Tipps nur auf Pre-Match-Basis entstehen, kann auch während der laufenden Partie eine Value Bet auftauchen. Verändert sich beispielsweise die Spielsituation dramatisch, reagieren Buchmacher oft mit einer Zeitverzögerung. Während ein schnelles Tor die Chancen neu verteilt, kommt die Anpassung der Live-Quote manchmal etwas später.